
Wie funktioniert die Sanakin-Technologie?
Anwendung und biologisches Wirkprinzip
Ein 100% autologes Serum – ohne künstliche Zusätze
Die Sanakin-Technologie wurde entwickelt, um Ärzten die Möglichkeit zu geben, Entzündungsprozesse autolog zu regulieren und Geweberegeneration auf ganz natürliche Weise zu stimulieren. Mit Hilfe dieser Technologie kann ein 100% körpereigenes Serum aus dem Blut des Patienten gewonnen werden: ACRS (Autologous Cytokine Rich Serum). Das Serum enthält eine hohe Konzentration körpereigener Botenstoffe zur Entzündungshemmung und Geweberegeneration. Die im Serum vielfach vermehrten positiven Botenstoffe (Interleukine und Wachstumsfaktoren) können gezielt dort wirken, wo sie gebraucht werden. Der Körper ist in der Lage, sich aus eigener Kraft zu regenerieren.
Bitte registrieren Sie sich im Sanakin Service Portal, um umfassende Informationen und ein Onboarding zu erhalten.
Das biologische Wirkprinzip
Unser Körper steuert Entzündungsprozesse über spezielle Botenstoffe. Diese Botenstoffe werden Zytokine genannt und docken an entsprechende Signalstellen der Zellen im Gewebe an und übermitteln ihre Botschaft: „Entzündung auslösen“ oder „Entzündung stoppen“. Bei einer Entzündung bzw. Gewebeschädigung ist das Gleichgewicht von entzündungshemmenden und entzündungsfördernden Zytokinen gestört.
An dieser Stelle kann die Sanakin-Technologie gezielt helfen. Mit Hilfe der Sanakin-Technologie wird ein autologes zytokinreiches Serum (ACRS) hergestellt. Dieses Serum enthält eine hohe Konzentration an bereits aktivierten und freigesetzten Zytokinen (genauer: Interleukine und Wachstumsfaktoren). Das Serum wird genau dort injiziert, wo es seine volle Wirkung entfalten kann. Die positiven Zytokine erreichen das betroffene Gewebe direkt und wirken sofort: Sie unterstützen die Entzündungsregulation und aktivieren gezielt die Regeneration des geschädigten Gewebes.
Die Herstellung des autologen zytokinreichen Serums (ACRS)
1. Blutabnahme
2. Inkubation
3. Zentrifugation
4. Injektion
Ein Serum mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten
In vielen medizinischen Fachgebieten sind Entzündungsregulation und Geweberegeneration ein bedeutsames Thema und somit die Sanakin-Technologie ein interessanter Ansatz. Das mit Hilfe der Sanakin-Technologie gewonnene körpereigene Serum (ACRS) wird bereits heute in vielen verschiedenen medizinischen Bereichen sehr erfolgreich eingesetzt.
Orthopädie
Wirbelsäule
Sportmedizin
Ästhetik
Dermatologie
Wunden
Zahnmedizin
Gynäkologie
Augenheilkunde
NEW
Bitte registrieren Sie sich im Sanakin Service Portal, um umfassende Informationen und ein Onboarding zu erhalten.